Partykeller

Partykeller
Par|ty|kel|ler

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolleg St. Blasien — Schulform Gymnasium mit Internat Gründung wahrscheinlich 1596 Ort St. Blasien Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Amelie Solja — (* 29. September 1990 in Kandel) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie wurde 2007 Deutsche Meisterin im Damen Doppel. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsförderungswerk Düren — Das Gebäude des Berufsförderungswerks Das Berufsförderungswerk Düren ist ein überregionales Kompetenzzentrum für die berufliche Bildung und Integration von erwachsenen blinden und sehbehinderten Menschen mit Sitz in Düren, Nordrhein Westfalen.… …   Deutsch Wikipedia

  • DJ Deep — (* 2. Januar 1968 als Andreas Peine) ist ein deutscher Remixer und DJ aus Schermbeck. Von dort aus startete er auch seine beispielhafte Karriere als einer der besten Megamixer Europas. Ebenfalls sehr erfolgreich war in dem Genre sein Freund Uwe… …   Deutsch Wikipedia

  • Deep Dance — DJ Deep (* 2. Januar 1968 als Andreas Peine) ist ein deutscher Remixer und DJ aus Schermbeck. Von dort aus startete er auch seine beispielhafte Karriere als einer der besten Megamixer Europas. Ebenfalls sehr erfolgreich war in dem Genre sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fototapete — Kombinierte Foto und Mustertapete Fototapeten sind Tapeten aus verschiedenen Materialien wie Papier oder Vlies. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für elektromechanische Konstruktionen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Technische Universität Darmstadt Gründung 10. Oktober 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Keller — Ein Keller (von lat. cella; auch Kellergeschoss, Untergeschoss oder Souterrain genannt) ist ein geschlossenes Gebäudebauteil, das sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet. Zweck des Kellers war ursprünglich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kellergeschoss — Ein Keller (von lat. cella; Kellergeschoss, Sockelgeschoss oder Souterrain) ist ein geschlossenes Gebäudebauteil, das sich ganz oder zumindest überwiegend unterhalb der Erdoberfläche befindet. Zweck des Kellers war ursprünglich die Lagerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostnixladen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”